Ziele der Unternehmens-nachfolge.

Lang­fristige Sicher­ung des Fa­milien­unter­nehmens für nach­folgende Ge­nerationen. Das inter­aktive Zusammen­spiel von gesell­schafts­rechtlicher Bindung des Familien­vermögens, der sukzessiven steuer­optimierten Über­tragung von Anteilen und erbrechtlichen Pflichtteil­sansprüchen ist eine Gestaltungs­aufgabe von hohem Anspruch und bedarf prak­tischer Er­fahrung in der Um­setzung.

Kostenlose Ersteinschätzung

Unternehmens­kontinuität

Eine eine Fort- und Weiter­ent­wicklung des Unter­nehmens.

Abgesichert sein

Lebens­lange Ver­sor­gung für sich und den Ehe­partner.

Steuerersparnis

Ver­meidung von Erb­schafts- und Schenk­ungs­steuer.

Familienfrieden

Nach­halt­ige Wahr­ung des Fa­milien­friedens mit­hilfe von Fa­milien­work­shops.

Industries experience

Unternehmensnachfolge

Wir verstehen Unternehmen und Familie.

Hier geht es um die Schaf­fung eines liqui­ditäts­sichern­den und steuer­sparenden Nach­folge­konzepts, welches nicht nur poten­tielle inner­familiäre Konflikte vermeidet, sondern auch zu befrieden hilft. Im Rahmen des von uns ent­wickelten Arbeits­konzepts, des so ge­nannten “Estate Planning” werden alle wichtigen Entscheidungs­träger und Berater ein­gebunden und zusammen ein trag­fähiges Konzept ent­wickelt

Ihre Ansprechpartner

Prof. Dr. Michael Schulte, LL.M. - Fachanwalt für Erbrecht in Krefeld
Prof. Dr. Michael Schulte, LL.M.

Fachanwalt Handels- & Gesellschaftsrecht
Fachanwalt Erbrecht

Elias Felipe Schulte, LL.M. - Kanzlei Erbrecht in Krefeld

Dipl. jur. Elias Schulte, LL.M.

Doktor­rand der Georg-­August Uni­versi­tät
Master of Laws (LL.M.) für Erbrecht

Michael Schulte - Anwalt für Erbrecht in Krefeld
Michael Lito Schulte

Associate

Treten Sie mit uns in Kontakt.