Prof. Dr. Michael Schulte, LL.M. - Rechtsanwälte für Erbrecht in Krefeld; Fachanwalt in Krefeld Erbrecht

Prof. Dr. Michael Schulte, LL.M.

Master of Laws University of California, Los Angeles; Asst. Prof. (Embry Riddle)
  • Jahrgang 1952, verheiratet, 3 Kinder
  • Gründer und Seniorpartner der Sozietät
  • Tätigkeitsschwerpunkte: Handels-und Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Insolvenzrecht, Vertragsgestaltung
  • 1972- 1978 Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August Universität Göttingen
  • 1978-1981 Referendariat in Berlin (Ausbildungsstationen Chile und Bolivien)
  • 1981 zweite juristische Staatsprüfung
  • 1981 Promotion an der Universität Göttingen, Rechtsvergleichende Dissertation im Deutsch-US-Amerikanischen Prozessrecht (Class action)
  • 1982 Master of Laws (LL.M.), University of California, Los Angeles, USA
  • Seit 2004: Dozent für Vertragsgestaltung und Gesellschaftsrechts bei der Rechtsanwaltskammer Sachsen und Vorsitzender der Fachgruppe der Dozenten für Vertragsgestaltung und Gesellschaftsrecht
  • 2007 Fachanwalt für Handels-und Gesellschaftsrecht
  • 2009 Fachanwalt für Erbrecht
  • Prüfer im zweiten Staatsexamen beim Landesjustizprüfungsamt Sachsen seit 2010
  • Assistant Professor (Commercial and Company Law), Embry Riddle Aeronautical University, Berlin Campus 2011
  • Aufsatzexposé Erbrecht 2018
    Thema: Die generationsübergreifende Vergesellschaftung des betrieblichen Familienvermögens
    Veröffentlichung Volltext 812018 in ErbR, S. 422 – 433
  • Widerruf der Unternehmensnachfolge: Ein Beitrag zur zivil- und steuerrechtlichen Vertragsgestaltung
    ErbR · Heft 04 · 2014 · 9. Jahrgang · Seiten 145 – 196
  • Die kollektive Geltendmachung von Verbraucherschäden im UWG: Eine rechtspolitische und rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der US-amerikani[s]chen class-action, WiRe Verlagsgesellschaft für Wirtschafts- und Steuerrecht in Göttingen, 1982, Abhandlungen zum Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht: Bd. 7
  • LL.M.-Studium an der Universität von Kalifornien (JuS 1983, Seite 644 f.)
  • Economic analysis of vertical restrictions : illustrated by selected European, German and American cases, University of California, Los Angeles, School of Law, 1982
  • Eigentumsverzicht in der DDR – ein Schwerpunkt der Restitution nach dem Vermögensgesetz (Haus & Grund, Ausgabe 1/96)
  • Die Ansprüche des Alteigentümers gegen den Verfügungsberechtigten nach der Restitution (Haus & Grund, Ausgabe 10/96)
  • Fachanwaltshandbuch für Miet-und Wohnungseigentumsrecht, ab 2. Auflage 2008 ,derzeit 5. Aufl. 2015 (Verlag Wolters Kluwer), Kap. 14: Umwandlungsrecht, Rechtsnachfolge in das Mietverhältnis beim Inhaberwechsel, Gesellschafterwechsel und bei betrieblichen Umstrukturierungen
  • Die 1-Euro GmbH, Einstieg für Existenzgründer und neues Gestaltungsinstrument für Profis, (IHK Magazin Mittlerer Niederrhein 1/09)
  • Basic Understanding of Common Law and Civil Law, An Historical and Methodical  Comparison, Essay 15 pages (April 2009) (Co Author Patricia Schulte) 
  • Familie, Finanzamt & Letzter Wille – Das neue Erbschaftssteuerrecht, Unternehmensnachfolge und steuersparende Gestaltungen, aktualisierte Fassung 1/2012 (IHK Magazin Mittlerer Niederrhein)
  • Competitive Jurisdiction, Draft Law for the Implementation of Commercial Courts in International Matters Paragraphs 114b GVG-E ,184 II GVG-E, ASBBS eJournal Vol 8 No. 1 Summer 2012 ,Pages 85 – 97 American Society of Business and Behavioural Sciences

Schreiben Sie gerne eine Google-Bewertung 

Rezession schreiben